Für Philipp Thiel beginnt der Arbeitstag üblicherweise früh morgens mit der Fahrt ins Lager, wo er sein Fahrzeug mit den richtigen Utensilien für den nächsten Auftrag ausstattet. Die Leistungen des Handwerksmeisters sind vielfältig: von Neubauten, Renovierungen und Instandhaltungsmaßnahmen für Fußböden bis hin zum Bau von Holzterrassen und Innentüren. Entsprechend umfangreich ist seine Ausrüstung. Um alle Maschinen, Werkzeuge und Materialien für den Einsatz beim Kunden geordnet unterzubekommen, setzt Philipp Thiel auf eine Kombination aus Kastenwagen und Anhänger. Letzteren haben wir im Rahmen unserer Produkttester-Aktion mit Fahrzeugeinrichtung ausgestattet – ergänzt durch Maschinen des Bodenlegespezialisten WOLFF, einer Marke der UZIN UTZ Gruppe.
Mit sorgsamer Qualitätsarbeit hat sich Parkett Thiel im süddeutschen Oberostendorf einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Der Allgäuer Familienbetrieb feiert im Oktober sein fünfjähriges Bestehen. Während Philipp Thiel den handwerklichen Aspekt der Kundenaufträge übernimmt, betreut seine Ehefrau Jennifer Thiel den Kundenstamm, erstellt Angebote und ist erste Anlaufstelle für Interessenten. Mittelpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit ist einwandfreie Kundenzufriedenheit – ein Qualitätsanspruch, der hochwertiger Arbeitsausrüstung bedarf.
Qualitätsarbeit setzt erstklassige Ausstattung voraus
„In meiner Lehre haben gute Maschinen eine eher untergeordnete Rolle gespielt“, erinnert sich Philipp Thiel. „Mir dagegen war es gleich zur Gründung unseres Unternehmens wichtig, mit dem aktuellen Stand der Technik zu arbeiten“, so der Handwerksmeister. Er vertraut seit jeher auf UZIN UTZ und den dazugehörigen Marken wie PALLMANN und WOLFF. Der Hauptgrund dafür steht in direkter Verbindung zu seinem obersten Ziel – der Kundenzufriedenheit: „Schleifarbeiten auf Parkett und zur Vorbereitung von Untergründen führe ich grundsätzlich staubfrei durch. Dadurch hinterlasse ich die Baustelle sauber, unsere Kunden müssen nicht putzen und ich bin schneller mit der Arbeit fertig“, erklärt Thiel. Hinzu kommt, dass ihn die hochwertigen Produkte durch ihre Zuverlässigkeit überzeugen. „Wenn UZIN UTZ mir bei der Kaufberatung sagt, dass ich bestimmte Tätigkeiten mit einem Gerät erledigen kann, dann stimmt das auch“, so Thiel. Und sollte es doch mal Bedarf geben, schätzt er den schnellen und unkomplizierten Kundendienst, mit dem er bereits hervorragende Erfahrungen gemacht hat.
Fahrzeugeinrichtung zum Schutz der Geräte
Eine gute Fahrzeugeinrichtung ist für Herrn Thiel die logische Konsequenz, die sich aus hochwertigen Werkzeugen und Maschinen ergibt: Er schätzt seine Ausrüstung wert, die schließlich auch ein Investment darstellt, und sorgt mit der Fahrzeugeinrichtung deshalb für eine sorgsame Aufbewahrung und einen schonenden Transport.
„Das war nicht immer so“, erinnert sich Herr Thiel. Bevor er sich für Fahrzeugeinrichtung entschied, kam es durchaus vor, dass sich Ausrüstung unsanft durch den Laderaum rumpelte. „Das war mir immer ein Dorn im Auge“, so Herr Thiel, „schließlich will ich ja lange etwas von meinen Geräten haben.“
Als er seinen Kastenwagen erwarb, bestellte er also gleich eine Fahrzeugeinrichtung mit – ein guter erster Schritt, aber, wie er selbst sagt, verbesserungsfähig. „Mein erster Ausbau ist qualitativ nicht mit der bott vario3 Einrichtung zu vergleichen, die ich jetzt in meinem Anhänger habe“, so Herr Thiel. Man sehe der bott Einrichtung die bessere Verarbeitung durch die Aluminiumkonstruktion direkt an, könne dies aber auch ganz konkret in der Praxis spüren. „Ich kann die Schubladen von bott im Anhänger schließen, indem ich sie an der äußersten Ecke zuschiebe. Die Kunststoffschubladen meiner anderen Einrichtung würden sich dabei verkeilen – und dass, obwohl die Schubfächer beider Systeme ähnlich dimensioniert sind“, so Herr Thiel.
Praktischer Anhänger-Ausbau für Parkettarbeiten
Der Grund, weshalb sich Philipp Thiel neben seinem Fahrzeug für einen Anhänger entschied, leitet sich aus dem breiten Serviceangebot von Parkett Thiel ab. Im Anhänger befindet sich alles, was er für den Bereich Parkettarbeiten benötigt – und diese Arbeiten sind zumeist nicht an einem Tag erledigt. Anstatt seine Ausrüstung also täglich wieder mitzunehmen, nutzt er den abschließbaren Anhänger als mobilen Lagerraum. Das spart Zeit und stellt dank entsprechender Beschriftung nebenbei eine Werbemaßnahme im Kundenumfeld dar.
Im Inneren des Kofferanhängers befindet sich vor allem Platz für Paletten mit Material, das er für seine Bodenlegearbeiten benötigt. An der Rückwand ist seine Fahrzeugeinrichtung montiert, bestehend aus drei breiten Schubladen, sowie zwei Ablagen, von denen eine mit bottBox Sichtlagerkästen bestückt ist. Auch der Spalt neben der Einrichtung hat seinen Nutzen: Hier verstaut Herr Thiel zwei Systainer³ Koffer, die Erste-Hilfe- beziehungsweise Ladungssicherungs-Material enthalten.
Fazit: Auf ganzer Linie zufrieden
Im Interview teilte uns Herr Thiel mit, dass er mit den Produkten – sowohl den Geräten von WOLFF als auch mit der bott Fahrzeugeinrichtung – sehr zufrieden ist. Dabei lobt er neben der Produktqualität insbesondere den leicht erreichbaren und lösungsorientierten Beratungsservice. Und auch bei seiner Kundschaft ist sein neuer Auftritt bereits mehrfach positiv aufgefallen.
Wir danken für das positive Urteil und wünschen Jennifer und Philipp Thiel weiterhin gute Fahrt und rundum zufriedene Kunden.
Ihr Handwerk verlangt nach hochwertiger mobiler Ordnung? Testen Sie die Möglichkeiten unseres 3D-Konfigurators oder treten Sie direkt mir Ihrem persönlichen Ansprechpartner in Kontakt.